zur Objektliste
27580 Bremerhaven

Ihre Doppelhaushälfte im Eckernfeld

ca. 91 m² | 4 Zimmer | 218.000,00 €

Beschreibung

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause im beliebten Eckernfeld! Diese charmante Doppelhaushälfte besticht durch ihre massive Bauweise und ihren gepflegten Zustand. Ihr Zuhause befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von ca. 644 m². Mit einer Wohnfläche von etwa 91 m² bietet das Haus ausreichend Platz für Ihre Bedürfnisse. Im Jahr 1998 wurde das Ursprungshaus durch einen Anbau erweitert. Dadurch wurde ein großzügiges Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse und Blick in den Garten geschaffen. Ein weiterer Pluspunkt - der große Windfang mit angrenzenden Abstellraum. Der Ofen in zentraler Lage schafft im gesamten Haus eine wohlfühlende Wärme. Die lichtdurchflutet Küche ist mit einer modernen Einbauküche ausgestattet und bietet Platz für einen kleinen Esstisch. In der unteren Etage befindet sich ein Schlafzimmer sowie ein praktisches Gäste WC. Das Hauptbad mit Dusche und Badewanne erreichen Sie über die Treppe im Kellergeschoss. Die obere Etage ist auf zwei Zimmer aufgeteilt. Die Räumlichkeiten können beliebig z.B. als Kinderzimmer, Ankleidezimmer oder Büro genutzt werden. So ist aus dem Kinderzimmer mit einer Raumspartreppe der ausgebaute Dachboden zu erreichen. Der Keller bietet zusätzliche Lagermöglichkeiten. Das Haus wurde fortlaufend renoviert und modernisiert. Die Kunststofffenster sind im Jahr 2009 gewechselt und im selbigen Jahr die Fassade gedämmt worden. Ein weiteres Highlight ist die Terrasse und der herrliche Garten mit Pool und Gartenhäuschen.

Exposé anfordern

Grunddaten

ImmoNr
WDHH503
Objekttyp
Doppelhaushälfte
Vermarktungsart
Kauf
Grundstücksgröße
ca. 644 m²
Wohnfläche
ca. 91 m²
Anzahl Zimmer
4
Baujahr
1954
Zustand
Gepflegt
Verfügbar ab
nach Vereinbarung

Kaufpreis

Kaufpreis
218.000,00 €
Käuferprovision
3,57% inkl. MwSt.

Ausstattung

Unterkellert
Teilweise
Kamin
Ja

Energieausweis

Energieausweis
Bedarfsausweis
gültig bis
06.10.2034
Energieträger
Gas
Endenergiebedarf
281 kWh/(m²a)
Baujahr Heizung
2003

Lage

Die Doppelhaushälfte liegt in einer ruhigen und begehrten Wohngegend von Bremerhaven. Diese Gegend bietet eine perfekte Mischung aus urbanem Lebensstil und naturnaher Ruhe. In unmittelbarer Nähe finden Sie eine exzellente Infrastruktur mit diversen Ärzten, Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants. Für Familien sind zudem mehrere Schulen und Kindergärten bequem erreichbar. Der Sportverein "OSC Bremerhaven" befindet sich in direkter Nachbarschaft und bietet vielseitige Sportangebote an. Hinzu kommt eine sehr gute Verkehrsanbindung: Der nächste Autobahnanschluss ist nur wenige Minuten entfernt, wodurch sowohl der innerstädtische als auch der überregionale Verkehr bequem bestritten werden kann. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind ebenfalls schnell zu Fuß erreichbar und garantieren eine flexible Mobilität.

André Bentz

Inhaber
Immobilienfachwirt IHK
04743 9559061
bentz@bentzimmobilien.de

Deine Anfrage zu der Immobilie „Ihre Doppelhaushälfte im Eckernfeld“ (WDHH503)

Anrede*:
Vorname*:
Name*:
Straße*:
Plz*:
Ort*:
Telefonnummern:
E-Mail*:
Nachricht:


Ratgeber Immobilien

Welche Kaufnebenkosten fallen beim Immobilienkauf an?

Wenn Sie eine Immobilie erwerben, fallen Kaufnebenkosten an. In der Regel sind es Prozentsätze vom notariellen, beurkundeten Kaufpreis – Grunderwerbssteuer, Notariats- und Grundbuchkosten sowie eine Vermittlungsprovision.

Erfahren Sie mehr.

Was ist die Vermittlungsprovision?

Es gibt verschiedene Arten der Vermittlungsprovision: Innen- und Außencourtage. Der Gesetztesgeber hat 2020 eine Reform zur Maklerprovision verabschiedet: Das Bestellerprinzip.

Erfahren Sie mehr.

Welche Vermarktungsstrategien gibt es?

Jeder Markt ist stetig im Wandel: So auch der Immobilienmarkt. Zu jeder Zeit muss die Strategie für die erfolgreiche Vermarktung beim Immobilienverkauf auf die Wünsche, Bedürfnisse des Kunden sowie an Marktlage angepasst werden.

Erfahren Sie mehr.

Wie werden Immobilien bewertet?

Das Ziel der Bewertung einer Immobilie ist die Ermittlung des Marktwertes. Hierbei werden unterschiedliche Verfahren angewendet: das Vergleichswert- , das Ertragswert- und das Sachwertverfahren.

Erfahren Sie mehr.

alle Tipps