zur Objektliste
27612 Loxstedt / Eidewarden

Die Weser vor der Tür: Ihr Anwesen mit vielen Möglichkeiten

ca. 396 m² | 12 Zimmer | 548.000,00 €

Beschreibung

Dieses außergewöhnliche Reetdachanwesen vereint historischen Charme mit modernem Wohnkomfort auf eindrucksvolle Weise. Ursprünglich im Jahr 1831 erbaut und 1985 umfangreich umgestaltet sowie erweitert, präsentiert sich das Anwesen heute als eine stilvolle Landresidenz mit insgesamt ca. 396 m² Wohnfläche – inklusive einer separaten Einliegerwohnung mit ca. 98 m².
Das ca. 3.028 m² große Grundstück liegt in unmittelbarer Deichlage und bietet nicht nur Ruhe und Weitblick, sondern auch einen unvergleichlichen Naturbezug. Herzstück des Hauses ist der offene Wohnbereich mit Galerie und einem abgesetzten Kaminbereich – ideal für gemütliche Abende mit Blick in den weitläufigen Garten. Der großzügige Spitzboden bietet zusätzliches Potenzial und eröffnet – teilweise – einen herrlichen Blick auf die Weser.
Der private Rückzugsbereich überzeugt mit einem luxuriösen Bad en Suite, das durch einen integrierten Saunabereich ergänzt wird. Ein separates Garagenhaus mit Vollkeller sowie eine umweltfreundliche Pelletheizung aus dem Jahr 2008 komplettieren dieses Angebot.
Ob als großzügiges Familiendomizil, Mehrgenerationenhaus oder exklusiver Landsitz – dieses Anwesen bietet ein einzigartiges Wohnambiente in idyllischer Lage direkt am Weserdeich.

Exposé anfordern

Grunddaten

ImmoNr
WEFH321
Objekttyp
Einfamilienhaus
Vermarktungsart
Kauf
Grundstücksgröße
ca. 3.028 m²
Wohnfläche
ca. 396 m²
Anzahl Zimmer
12
Baujahr
1987
Zustand
Gepflegt
Verfügbar ab
nach Vereinbarung

Kaufpreis

Kaufpreis
548.000,00 €
Käuferprovision
3,57% inkl. MwSt.

Ausstattung

Terrasse
Ja
Anzahl Badezimmer
4
Unterkellert
Teilweise
Kamin
Ja
Sauna
Ja

Energieausweis

Energieausweis
Bedarfsausweis
gültig bis
06.01.2035
Energieträger
Pellet
Endenergiebedarf
156,2 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse
E
Baujahr Heizung
2009

Lage

Wohnen am Wasser: Direkt hinter dem Deich der Weser gelegen und mit direkten Zugang zum Deich befindet sich Ihr neues Reetdachanwesen. In fußläufiger Entfernung befindet sich die beliebte "Weserperle" mit seinem Bootsanleger und Gastrobereich - Wohnen wo andere Urlaub machen.
In der goldenen Mitte zwischen Bremerhaven und Bremen, bietet Eidewarden seinen Bewohnern Ruhe und Erholung fernab des städtischen Trubels. Die Nähe zur Natur ermöglicht vielfältige Freizeit- und Erholungsaktivitäten im Freien, sei es an der naheliegenden Weser oder in den weitläufigen Grünflächen, die zum Joggen, Spazierengehen oder einfach zum Genießen der Ruhe einladen.
Die strategisch günstige Lage gewährleistet, dass alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Bildungseinrichtungen für alle Altersklassen sowie medizinische Einrichtungen gut erreichbar sind.

André Bentz

Inhaber
Immobilienfachwirt IHK
04743 9559061
bentz@bentzimmobilien.de

Deine Anfrage zu der Immobilie „Die Weser vor der Tür: Ihr Anwesen mit vielen Möglichkeiten“ (WEFH321)

Anrede*:
Vorname*:
Name*:
Straße*:
Plz*:
Ort*:
Telefonnummern:
E-Mail*:
Nachricht:


Ratgeber Immobilien

Welche Kaufnebenkosten fallen beim Immobilienkauf an?

Wenn Sie eine Immobilie erwerben, fallen Kaufnebenkosten an. In der Regel sind es Prozentsätze vom notariellen, beurkundeten Kaufpreis – Grunderwerbssteuer, Notariats- und Grundbuchkosten sowie eine Vermittlungsprovision.

Erfahren Sie mehr.

Was ist die Vermittlungsprovision?

Es gibt verschiedene Arten der Vermittlungsprovision: Innen- und Außencourtage. Der Gesetztesgeber hat 2020 eine Reform zur Maklerprovision verabschiedet: Das Bestellerprinzip.

Erfahren Sie mehr.

Welche Vermarktungsstrategien gibt es?

Jeder Markt ist stetig im Wandel: So auch der Immobilienmarkt. Zu jeder Zeit muss die Strategie für die erfolgreiche Vermarktung beim Immobilienverkauf auf die Wünsche, Bedürfnisse des Kunden sowie an Marktlage angepasst werden.

Erfahren Sie mehr.

Wie werden Immobilien bewertet?

Das Ziel der Bewertung einer Immobilie ist die Ermittlung des Marktwertes. Hierbei werden unterschiedliche Verfahren angewendet: das Vergleichswert- , das Ertragswert- und das Sachwertverfahren.

Erfahren Sie mehr.

alle Tipps